
By Göran Norda
Vor diesem Hintergrund muss das Thema der vorliegenden Arbeit gesehen werden: Es soll speziell der Erwerb des Lexikons im monolingualen und bilingualen ESE untersucht und miteinander verglichen werden. Anhand ausgewählter Aspekte (wie z.B. dem Lexikonumfang) wird der Versuch unternommen, etwaige Ähnlich-keiten und Unterschiede beider Erwerbsverläufe aufzuzeigen und zu interpretieren. Zusätzlich wird beim bilingualen ESE auf die Frage eingegangen, welche mentale Repräsentation dem Lexikon zu Grunde liegt: Bauen bilinguale Kinder zunächst ein fusioniertes Lexikon auf, in dem Wörter aus beiden Sprachen gespeichert werden, oder entwickeln sich von Anfang an zwei getrennte Lexika, indem die Lexikoneinträge bereits „tagged“ (Myers-Scotton 2006:298) sind für die Sprachzugehörigkeit?
Im Folgenden wird zunächst eine knappe Einführung zum (mentalen) Lexikon gegeben, um sich dann dem Vergleich des monolingualen und bilingualen Lexikonerwerbs zu widmen: Untersucht wird die jeweilige Entwicklung des Lexikonumfanges, der spezifische Gebrauch lexikalischer Erwerbsstrategien sowie die jeweilige Komposition des Lexikons. Hiernach wird die Frage nach Trennung des Lexikons bei bilingualen Kindern thematisiert, gefolgt von einer Zusammenfassung aller Ergebnisse.
Read or Download Der Erwerb des Lexikons im monolingualen und bilingualen Erstspracherwerb: Ein Vergleich (German Edition) PDF
Best language study & teaching books
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, be aware: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Phonologie und Morphologie des Spanischen, four Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Sprachenlernen mit Hilfe des Internets - an sich eine verlockende Aussicht angesichts der weltweiten Vernetzung.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), be aware: 1,5, Sächsische Bildungsagentur Leipzig, Veranstaltung: Fachdidaktik Spanisch, Sprache: Deutsch, summary: Im Rahmen der Entwicklung einer differenzierten Kommunikations- und Diskursfähigkeit sollen die Schüler der gymnasialen Oberstufe im Bereich der Rezeption Texte selbstständig lesen können, indem sie Lesestil und -tempo verschiedenen Texten und Zwecken anpassen und geeignete Nachschlagewerke selektiv nutzen.
Read e-book online Cultural Compatibility in Educational Contexts: Japanese PDF
Cultural Compatibility in academic Contexts examines the mechanism of keep an eye on and efficacy underlying particular cultural contexts, intercultural worth variations, and consequential conflicts, which invisibly and by accident reason verbal exchange problems and adverse performances. This particular examine facilities on eastern language school rooms in Australia taught through local eastern audio system.
Download PDF by Anika Wawzyniak: Szenisches Interpretieren von Märchen im Deutschunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, observe: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Literaturdidaktik), Sprache: Deutsch, summary: Kinder treten auf direkte paintings und Weise mit ihrem Umfeld in Kontakt, indem sie alles erkunden, erleben und erfahren wollen.
- Modern Languages Study Guides: Der Vorleser: Literature Study Guide for AS/A-level German (Film and literature guides)
- Teaching Languages Online (MM Textbooks)
- The Edwardians and Their Culture: A Reading Journal
- Zwei Methoden im Vergleich: audiolinguale vs. kommunikative Methode in der Sprachdidaktik (German Edition)
- Approaches to Teaching the Works of Anton Chekhov (Approaches to Teaching World Literature)
- Universalgrammatik – Hilfsmittel zum Erlernen einer Zweitsprache? (German Edition)
Additional resources for Der Erwerb des Lexikons im monolingualen und bilingualen Erstspracherwerb: Ein Vergleich (German Edition)
Sample text
Der Erwerb des Lexikons im monolingualen und bilingualen Erstspracherwerb: Ein Vergleich (German Edition) by Göran Norda
by Anthony
4.0
- Download e-book for kindle: Cultural Compatibility in Educational Contexts: Japanese by Kumi Kato
- Download PDF by Chase Warren: 12 Secrets To Getting Selected: Spec Ops Essential Guide For